Die gemeinnützige Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg wurde 1946 gegründet, um das künstlerische und literarische Erbe Ernst Barlachs vor dem Hintergrund zweier deutscher Staaten zu schützen, zu verbreiten und lebendig zu erhalten. Über Jahrzehnte hat sie zwei Museen in Schleswig-Holstein als zuverlässige öffentliche Kultureinrichtungen etabliert: das Ernst Barlach Museum Ratzeburg und das Ernst Barlach Museum Wedel.
Durch internationale Ausstellungsprojekte in Kooperation mit den diplomatischen Vertretungen und dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland bringt die Ernst Barlach Gesellschaft Partner aus Kultur, Wirtschaft und Politik zusammen. Sie führt Forschungsprojekte durch und entwickelt neue Bildungsformate wie FACE ART-FACE FUTURE und BARLACH GoYoung im Bereich Kunst, Kultur, Geschichte und Nachhaltigkeit.